Bar- oder Kartenzahlung vor Ort möglich               Auch an Weihnachten und Silvester geöffnet               Eigene Speisen & Getränke erlaubt & vor Ort erhältlich               Sonderkonditionen für Kitas, Schulen & Vereine               Großeltern haben immer freien Eintritt               Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür              

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Freitzeittreff Okidoki Kinderland Krefeld OHG

Gesellschafter/innen:
Firdevs Koparan & Söhret Akoglu
Hülser Str. 770
47803 Krefeld

Kontakt:
Telefon: 02151-535240
Telefax: 02151-5352424
E-Mail: info@okidoki-krefeld.de

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, Angebote und Reservierungen im Okidoki Kinderland Krefeld, betrieben von der
Freizeittreff Okidoki Kinderland Krefeld OHG, Hülser Str. 770, 47803 Krefeld.

2. Eintritt & Bezahlung
  • Der Eintrittspreis ist vor Ort an der Kasse beim Betreten der Anlage zu entrichten.

  • Bereits gezahlte Eintrittsgelder werden grundsätzlich nicht erstattet, außer bei einer Schließung der Anlage durch den Betreiber.

  • Preise können saisonal oder aktionsbedingt variieren, die aktuellen Preise sind hier auf der Website und vor Ort ausgewiesen.

  • Der Eintritt für Großeltern ist grundsätzlich kostenfrei.
3. Reservierungen
  • Eine Reservierung von Geburtstagen, Festsälen oder Zusatzangeboten (z. B. Kegelbahn, Kletterhalle, Tischtennis, Lasertag) ist per E-Mail möglich.

  • Reservierungen gelten erst nach einer schriftlichen Bestätigung durch das Okidoki-Team als verbindlich.

  • Sollte eine gebuchte Veranstaltung nicht wahrgenommen werden, bitten wir um rechtzeitige Absage (mind. 48 Stunden vorher).

4. Nutzung der Anlage
  • Der Aufenthalt und die Benutzung aller Spielgeräte erfolgen auf eigene Gefahr.

  • Kinder stehen während des gesamten Aufenthalts unter der Aufsichtspflicht der Eltern oder Begleitpersonen.

  • Das Okidoki-Team übernimmt keine Betreuung von Kindern.

  • Für die Kletterhalle gilt eine separate Hallenordnung, die zusätzlich beachtet werden muss.

5. Garderobe & Wertsachen
  • Garderobe, Taschen und Wertgegenstände können in den vorgesehenen Bereichen aufbewahrt werden.

  • Für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen übernimmt der Betreiber keine Haftung.

6. Speisen & Getränke
  • Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist erlaubt ( ausgenommen auf der Kegelbahn ). Für Besteck muss selber gesorgt werden. Es dürfen keine scharfen Messer ins Okidoki mitgebracht werden. Ein Kuchenmesser haben wir vor Ort.

  • Verzehr auf Spielgeräten ist nicht gestattet.

  • Für Feste, Feiern oder Geburtstage können zusätzlich Catering-Angebote des Okidoki genutzt werden (auf Anfragel).

7. Verhalten in der Anlage
  • Eltern und Begleitpersonen haben dafür zu sorgen, dass Kinder andere Gäste respektvoll behandeln.

  • Bei grobem Fehlverhalten oder wiederholtem Missachten der Hausordnung kann der Betreiber den Aufenthalt beenden.

  • In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintritts.

8. Fotos und Videos
  • Das Fotografieren und Filmen ist ausschließlich von den eigenen Kindern erlaubt.

  • Die Veröffentlichung von Fotos oder Videos Dritter ohne deren ausdrückliche Einwilligung ist untersagt.

  • Okidoki selbst fertigt ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine Bild- oder Videoaufnahmen von Gästen an.

9. Besondere Regelungen für Zusatzangebote

Neben den allgemeinen Regelungen gelten für einzelne Bereiche zusätzliche Bedingungen:

Kletterhalle

  • Zutritt ist nur mit geeignetem Schuhwerk und unter Einhaltung der Sicherheitsanweisungen gestattet.

  • Leihschuhe und Gurte werden vor Ort gegen Gebühr bereitgestellt.

  • Eltern haften für die Einhaltung der Sicherheitsregeln ihrer Kinder.

Kegelbahn

  • Die Nutzung ist ausschließlich nach vorheriger Reservierung möglich.

  • Das Mitbringen eigener Getränke ist nicht gestattet, Speisen können nach Absprache bestellt werden.

  • Es gelten gesonderte Mindestverzehrbeträge bei Abend- oder Wochenendbuchungen.

Lasertag (Laserplay)

  • Teilnahme ist für Kinder ab 6 Jahren möglich.

  • Eine Runde dauert 6 Minuten und erfolgt auf eigene Verantwortung.

  • Nach 19 Uhr ist das Spiel auch für Gruppen ab 6 Personen im abgedunkelten Okidoki-Spielgerüst möglich.

Tischtennis

  • Die Nutzung ist nur nach vorheriger Reservierung möglich.

  • Pro Platte können 2–4 Spieler gleichzeitig spielen.

  • Tischtennisschläger und Bälle sind im Preis enthalten und können vor Ort geliehen werden. 

10. Haftung
  • Der Betreiber haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seiner Mitarbeitenden verursacht wurden.

  • Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, insbesondere für Unfälle im Spielbereich, ist ausgeschlossen.

11. Datenschutz
  • Bei Reservierungen per E-Mail werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Email & Nachricht) ausschließlich für die Abwicklung der Reservierung verwendet.

  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

  • Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

12. Schlussbestimmungen
  • Mit Betreten der Anlage erkennen die Gäste die AGB und die Hausordnung an.

  • Änderungen der AGB bleiben vorbehalten. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Fassung, die auf der Website und vor Ort einsehbar ist.

  • Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Vorschrift.

 

Stand: Oktober 2025